(78 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
− | == WS |
+ | == WS 2024/25 == |
− | Vortragender: |
+ | Vortragender: Prof. A. Rebhan |
=== Termine === |
=== Termine === |
||
− | * Beginn der Vorlesung: Montag, 1.10.2018, 12:00 FH HS 5 |
||
− | * Restliche Vorlesungstermine: im Regelfall Mittwochs, 10:00 FH HS 5, startend am 3.10.2018 |
||
+ | * Beginn der Vorlesung: Montag, 7.10.2024, 9:15 EI 8 Pötzl HS |
||
+ | * Schriftliche Prüfung: (Anmeldung über TISS!) |
||
+ | ** Freitag, 7.2.2025, 14:00-16:00 FH Hörsaal 5 |
||
+ | ** Montag, 3.3.2025, 12:00-14:00 EI 8 Pötzl HS |
||
+ | ** Montag, 30.6.2025, 14:00-16:00 FH Hörsaal 6 |
||
+ | === Prüfungsmodus === |
||
− | <!-- |
||
− | === LETZTER TESTTERMIN === |
||
+ | * 2-stündige schriftliche Prüfung |
||
− | * '''14.10.2016, 14 Uhr''', Seminarraum Freihaus 10. Stock (gelb); Anmeldung auf TISS bis 13.10.2016, 12 Uhr |
||
+ | * Notenschlüssel: |
||
− | --> |
||
+ | : Pkte. ≥ 88: <b>1</b> |
||
+ | : 88 > Pkte. ≥ 75: <b>2</b> |
||
+ | : 75 > Pkte. ≥ 62: <b>3</b> |
||
+ | : 62 > Pkte. ≥ 50: <b>4</b> |
||
+ | : Pkte. < 50: <b>5</b> |
||
+ | === Stoff und Literatur === |
||
− | <!-- |
||
− | === TESTERGEBNISSE === |
||
+ | prüfungsrelevant ist der auf der Tafel und auf Präsentations-Folien im WS 2024/25 vorgetragene Stoff! |
||
− | * Test 27.1.2016: [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/Noten_EdynII_1.pdf Punkte (nach Einsicht)] |
||
+ | |||
− | * Test 11.3.2016: [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/Noten_EdynII_2.pdf Punkte (vor Einsicht)] |
||
+ | Dieser ist gleich dem in WS 2019/20 vorgetragenem Stoff [[Elektrodynamik_II#Stoff_und_Literatur_2|(s. unten)]], abgesehen von Kapitel 6.1 (16.1 im Gesamtband), das nicht vorgetragen wurde. Anstelle der sphärischen Multipolentwicklung im Kapitel Abstrahlung (9.4) wurde die kartesische Multipolentwicklung ausgeführt (s. Folien). |
||
− | * Test 27.4.2016: [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/Ergebnisse_EDynII_Test_3.pdf Punkte (vor Einsicht)] |
||
+ | |||
− | * Test 14.10.2016: [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/Ergebnisse_EDynII_Test_4.pdf Punkte (vor Einsicht)] |
||
+ | === Folien === |
||
− | ** Einsicht: 21. Oktober, 9:00-11:30, Daniel Grumillers Zimmer (10. Stock gelb, DB10A14) |
||
+ | |||
− | --> |
||
+ | [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/EDII-Vorbesprechung.pdf Folien zur Vorbesprechung] |
||
+ | |||
+ | [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/Masssysteme.pdf Maßsysteme der Elektrodynamik] |
||
+ | |||
+ | === [https://tiss.tuwien.ac.at/course/courseDetails.xhtml?windowId=dc8&courseNr=136047&semester=2024W Elektrodynamik II - ÜBUNGEN] === |
||
+ | |||
+ | Zur Vorlesung werden [https://tiss.tuwien.ac.at/course/courseDetails.xhtml?windowId=dc8&courseNr=136047&semester=2024W freiwillige Übungen] angeboten, die als Wahlpflichtfach für die Kataloge A) Theoretische und Mathematische Physik und B) Atomare und Subatomare Physik angerechnet werden können. |
||
+ | |||
+ | Anmeldung auf TUWEL erforderlich! |
||
+ | |||
+ | == WS 2019/20 == |
||
+ | |||
+ | Vortragender: Prof. A. Rebhan |
||
+ | |||
+ | === Termine === |
||
+ | |||
+ | * Beginn der Vorlesung: Mittwoch, 2.10.2019, 10:00 FH HS 5 |
||
+ | * 2. Vorlesung: Montag, 7.10.2019, 12:00-14:00 FH HS 5 (ausnahmsweise) |
||
+ | * danach: mittwochs, 10:00-12:00 FH HS 5 |
||
+ | * Schriftliche Prüfung: (Anmeldung über TISS!) |
||
+ | ** Freitag, 13.3.2020, 14:00-16:00, FH HS 5 |
||
+ | ** <s>Freitag, 24.4.2020, 14:00-16:00, FH HS 6</s> |
||
+ | ** Donnerstag, 2.7.2020, 11:30-13:30, FH HS 5 und 6 |
||
+ | ** Freitag, 18.9.2020, 15:00-17:00, FH HS 5 |
||
+ | ** <s>Samstag, 5.12.2020, 11:30-13:30, FH HS 5</s> |
||
+ | : <font color="red">Aufgrund aktueller Vorgaben des Rektorats sind bis 31.1.2021 keine schriftlichen Präsenzprüfungen möglich. In dringenden Fällen bitte Kontaktaufnahme per e-mail.</font> |
||
+ | <!--* Schriftliche Prüfung: |
||
+ | ** Freitag, 10.3.2017, 14:00-16:00 FH HS 5 |
||
+ | *** Einsichtnahme: Donnerstag, 23.3.2017, 17:00, Seminarraum 10. Stock gelb |
||
+ | ** Mittwoch, 26.4.2017, 16:00-18:00 FH HS 5 |
||
+ | *** Einsichtnahme: Donnerstag, 18.5.2017, 17:00, Seminarraum 10. Stock gelb |
||
+ | ** Freitag, 13.10.2017, 15:00-17:00 FH HS 6 |
||
+ | *** Einsichtnahme: Mittwoch, 25.10.2017, 10:00, Seminarraum 10. Stock gelb |
||
+ | ** Montag, 8.1.2018, 14:00-16:00 FH HS 8 (Nöbauer) <font color="red">(letzter Termin für Stoffsemester W2016!)</font> |
||
+ | *** Vorläufige Ergebnisse wurden per TISS-e-mail an angemeldete Teilnehmer dieses Prüfungstermins ausgeschickt |
||
+ | *** Einsichtnahme: Freitag, 26.1.2018, 14:00, Seminarraum 10. Stock gelb--> |
||
+ | |||
+ | === Prüfungsmodus === |
||
+ | |||
+ | * 2-stündige schriftliche Prüfung |
||
+ | * Notenschlüssel: |
||
+ | : Pkte. ≥ 88: <b>1</b> |
||
+ | : 88 > Pkte. ≥ 75: <b>2</b> |
||
+ | : 75 > Pkte. ≥ 62: <b>3</b> |
||
+ | : 62 > Pkte. ≥ 50: <b>4</b> |
||
+ | : Pkte. < 50: <b>5</b> |
||
+ | |||
+ | |||
+ | === Stoff und Literatur === |
||
+ | |||
+ | Die Vorlesung setzt die Grundkenntnisse in Elektrodynamik und Spezieller Relativitätstheorie voraus, soweit sie in der Vorlesung ED I vom SS 2018 vermittelt wurden. |
||
+ | |||
+ | Verwendet wird weiterhin das Lehrbuch ''Theoretische Physik'' von ''M. Bartelmann, B. Feuerbacher, T. Krüger, D. Lüst, A. Rebhan & A. Wipf'' erschienen bei [http://www.springer.com/springer+spektrum/physik+%26+astronomie/book/978-3-642-54617-4 Springer Spektrum]. Entlehnbar in der TU-Hauptbibliothek, als e-book über SpringerLink der TU-Bibliothek (kostenfrei für TU-Studenten und TU-Mitarbeiter). Zusätzlicher Stoff wie unten angegeben. |
||
+ | |||
+ | [[Image:theophysbuchmittel.jpg]] |
||
+ | |||
+ | * [http://tph.tuwien.ac.at/buch/corrigenda.pdf <font color=red>Errata</font> zur 1. Auflage] (soweit bekannt - wenn Sie weitere Fehler finden, bin ich für Hinweise, mündlich oder per e-mail an rebhana at tph.tuwien.ac.at, sehr dankbar) |
||
+ | |||
+ | UPDATE (2018): Korrigierte und leicht erweiterte Neuauflage als vier separate Taschenbücher (Band 2 enthält die unten angeführten Stoff-Ergänzungen). Im Netz der TU Wien über SpringerLink als e-books oder PDF files kostenlos verfügbar: |
||
+ | |||
+ | [[Image:ThPh1ME.jpg|120px|link=https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-56115-7]] [[Image:ThPh2ED.jpg|120px|link=https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-56117-1]] [[Image:ThPh3QM.jpg|120px|link=https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-56072-3]] [[Image:ThPh4TD.jpg|120px|link=https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-56113-3]] |
||
+ | |||
+ | NB: Kapitel 11 des Gesamtbandes entspricht Kapitel 1 von Band 2 etc. |
||
+ | |||
+ | '''Stoff von [[Elektrodynamik I]] SS18''' war: Kapitel 11, 12, 14, 15, 16, 17, 8, 9, 18, 19.1 <!-- soweit in der Vorlesung vorgetragen (die Unterkapitel 16.3, 17.3-17.4, 18.6, 19.2ff werden erst in [[Elektrodynamik II]] behandelt)--> |
||
+ | |||
+ | '''Stoff von [[Elektrodynamik II]]''' ist: |
||
+ | * Kapitel 18 wiederholt und komplettiert |
||
+ | * Kapitel 20 |
||
+ | * Kapitel 19 |
||
+ | * Kapitel 16.1 wiederholt |
||
+ | * Kapitel 17.3 und 17.4 |
||
+ | * Zusätzlicher Stoff: |
||
+ | ** Ergänzung zu Kapitel 18.3: Vierdimensionale Verallgemeinerung der Drehimpulserhaltung und Pauli-Lubanski-Pseudovektor ([http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/RelDrehimpuls.pdf PDF file]) |
||
+ | ** Ergänzung zu Kapitel 15.7: Energiebilanz in dissipativen Medien ([http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/dissipation.pdf PDF file]) |
||
+ | ** Ergänzung zu Kapitel 16 (überarbeitet): Die Dispersionsrelationen von Kramers und Kronig ([http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/kramerskronig.pdf PDF file]) |
||
+ | ** Ergänzung zu Kapitel 19.4: Quasistationäre Abstrahlung: Antennen, kartesische Multipolentwicklung ([http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/edii3rr.pdf PDF file], <font color=red>erweitert!</font>) |
||
+ | ** Ergänzung zu Kapitel 17.3: Korrigierte Herleitung der Strahlengleichung ([http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/strahlengleichung.pdf PDF file]) |
||
+ | : (Mit Ausnahme der Ergänzungen zu Kapitel 19.4 finden sich alle Ergänzungen und Korrekturen auch in den entsprechenden Kapiteln der vierbändigen Neuauflage.) |
||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- |
||
+ | |||
+ | == WS 2018/19 == |
||
+ | |||
+ | Vortragender: Daniel Grumiller |
||
+ | |||
+ | <!--=== Termine ===--> |
||
+ | <!--* <font color="red">Nächste Vorlesungen: Montag 28.1. (WH/Fragen zum Test), Mittwoch 30.1. (Test)</font>--> |
||
+ | <!--* Vorlesungstermine: im Regelfall Mittwochs, 10:15 FH HS 5 (Ausnahmen: 21.11., 12.12.-2.1. und 23.1.) |
||
+ | * in Ausnahmefällen: Montags, 12:15 FH HS 6 (19.11., 3.12, 21.1. (WH), 28.1. (WH/Testfragen))--> |
||
+ | |||
+ | === Testtermine === |
||
+ | * 1. Termin: Mittwoch, 30.1., 10:00-12:00, FH HS 5 |
||
+ | * 2. Termin: Mittwoch, 6.3., 16:00-18:00, FH HS 5 |
||
+ | * 3. Termin: Mittwoch, 8.5., 14:00-16:00, FH HS 1 |
||
+ | * <strong>Letzter Testtermin: Freitag, 4.10., 16:00-18:00, FH HS 5</strong> |
||
+ | * <strong>Testeinsicht: Montag, 7.10., 15:00-16:00, SEM 10. Stock (Freihaus)</strong> |
||
=== Literatur === |
=== Literatur === |
||
− | + | * Kapitel 9, 10, 18, 19 und 20 aus dem Lehrbuch [http://www.amazon.de/Theoretische-Physik-Matthias-Bartelmann/dp/364254617X THEORETISCHE PHYSIK] von M. Bartelmann, B. Feuerbacher, T. Krüger, D. Lüst, A. Rebhan & A. Wipf (© Springer Spektrum, Springer-Verlag) Verfügbar in der TU Bibliothek und als e-book (frei zugänglich für Studierende an der TU Wien) |
|
− | ** [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/ME09.pdf 09: Spezielle Relativitätstheorie] |
+ | <!-- ** [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/ME09.pdf 09: Spezielle Relativitätstheorie] |
** [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/ME10.pdf 10: Relativistische Mechanik] |
** [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/ME10.pdf 10: Relativistische Mechanik] |
||
− | * |
+ | * |
** [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/ED18c.pdf 18: Relativistische Formulierung der Elektrodynamik] |
** [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/ED18c.pdf 18: Relativistische Formulierung der Elektrodynamik] |
||
** [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/ED19.pdf 19: Abstrahlung elektromagnetischer Wellen] |
** [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/ED19.pdf 19: Abstrahlung elektromagnetischer Wellen] |
||
** [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/ED20.pdf 20: Lagrange- und Hamilton-Formalismus in der Elektrodynamik] --> |
** [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/ED20.pdf 20: Lagrange- und Hamilton-Formalismus in der Elektrodynamik] --> |
||
* Vorlesungsskriptum zur alten Vorlesung Elektrodynamik und Relativitätstheorie von Prof. Nowotny als [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/ED-Skriptum/ pdf-files] (als Ergänzung; dieses Skriptum deckt sich nicht mit dem Vorlesungsstoff) |
* Vorlesungsskriptum zur alten Vorlesung Elektrodynamik und Relativitätstheorie von Prof. Nowotny als [http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/ED-Skriptum/ pdf-files] (als Ergänzung; dieses Skriptum deckt sich nicht mit dem Vorlesungsstoff) |
||
− | + | * PDF files: |
|
− | ** [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/ |
+ | ** [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/EdynII_2018.pdf Slides der ersten Stunde] |
+ | ** [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/theory_check_2018.pdf Theoriefragen zur SRT] |
||
** [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/SRT_fact_sheet.pdf SRT fact sheet] |
** [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/SRT_fact_sheet.pdf SRT fact sheet] |
||
** [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/Lorentz_Algebra_fact_sheet.pdf Lorentz Algebra] |
** [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/Lorentz_Algebra_fact_sheet.pdf Lorentz Algebra] |
||
Line 41: | Line 146: | ||
** [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/Hamilton_fact_sheet.pdf Hamiltonformulierung] |
** [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/Hamilton_fact_sheet.pdf Hamiltonformulierung] |
||
** [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/Supraleitung.pdf Supraleitung] |
** [http://quark.itp.tuwien.ac.at/~grumil/pdf/Supraleitung.pdf Supraleitung] |
||
− | --> |
||
− | |||
− | <!--=== Termine für schritfliche Prüfungen === |
||
− | |||
− | : Mittwoch, 27.1.2016, 10:00-12:00 FH HS 5, (Test hat bereits stattgefunden) |
||
− | : Freitag, 11.3.2016, 14:00-16:00 FH HS 5, (Test hat bereits stattgefunden) |
||
− | : Mittwoch, 27.4.2016, 16:00-18:00 FH HS 5, (Test hat bereits stattgefunden |
||
− | : '''Freitag, 14.10.2016, 14:00-16:00 SEM 136''' (Freihaus, 10. Stock, gelb) [Anmeldung auf TISS bis spätestens Donnerstag den 13.10., 12:00] |
||
− | --> |
||
=== Prüfungsmodus === |
=== Prüfungsmodus === |
||
Line 89: | Line 185: | ||
*** Vorläufige Ergebnisse wurden per TISS-e-mail an angemeldete Teilnehmer dieses Prüfungstermins ausgeschickt |
*** Vorläufige Ergebnisse wurden per TISS-e-mail an angemeldete Teilnehmer dieses Prüfungstermins ausgeschickt |
||
*** Einsichtnahme: Freitag, 26.1.2018, 14:00, Seminarraum 10. Stock gelb |
*** Einsichtnahme: Freitag, 26.1.2018, 14:00, Seminarraum 10. Stock gelb |
||
+ | <!-- |
||
− | |||
=== Stoff und Literatur === |
=== Stoff und Literatur === |
||
Line 122: | Line 218: | ||
** Ergänzung zu Kapitel 17.3: Korrigierte Herleitung der Strahlengleichung ([http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/strahlengleichung.pdf PDF file]) |
** Ergänzung zu Kapitel 17.3: Korrigierte Herleitung der Strahlengleichung ([http://up.itp.tuwien.ac.at/~rebhana/EDV/strahlengleichung.pdf PDF file]) |
||
− | === [https://tiss.tuwien.ac.at/course/courseDetails.xhtml?windowId=dc8&courseNr=136047&semester= |
+ | === [https://tiss.tuwien.ac.at/course/courseDetails.xhtml?windowId=dc8&courseNr=136047&semester=2019W Elektrodynamik II - ÜBUNGEN] === |
Zur Vorlesung werden [https://tiss.tuwien.ac.at/course/courseDetails.xhtml?windowId=dc8&courseNr=136047&semester=2016W freiwillige Übungen] angeboten, die als Wahlpflichtfach für die Kataloge A) Theoretische und Mathematische Physik und B) Atomare und Subatomare Physik angerechnet werden können. |
Zur Vorlesung werden [https://tiss.tuwien.ac.at/course/courseDetails.xhtml?windowId=dc8&courseNr=136047&semester=2016W freiwillige Übungen] angeboten, die als Wahlpflichtfach für die Kataloge A) Theoretische und Mathematische Physik und B) Atomare und Subatomare Physik angerechnet werden können. |
||
Anmeldung im [https://tiss.tuwien.ac.at/course/courseDetails.xhtml?windowId=dc8&courseNr=136047&semester=2016W TISS] erforderlich! |
Anmeldung im [https://tiss.tuwien.ac.at/course/courseDetails.xhtml?windowId=dc8&courseNr=136047&semester=2016W TISS] erforderlich! |
||
+ | --> |
||
− | |||
---- |
---- |
||
Line 133: | Line 229: | ||
Vortragender: Daniel Grumiller |
Vortragender: Daniel Grumiller |
||
+ | |||
+ | <!-- |
||
=== LETZTER TESTTERMIN === |
=== LETZTER TESTTERMIN === |
||
Line 138: | Line 236: | ||
* '''14.10.2016, 14 Uhr''', Seminarraum Freihaus 10. Stock (gelb); Anmeldung auf TISS bis 13.10.2016, 12 Uhr |
* '''14.10.2016, 14 Uhr''', Seminarraum Freihaus 10. Stock (gelb); Anmeldung auf TISS bis 13.10.2016, 12 Uhr |
||
− | <!-- |
||
=== TESTERGEBNISSE === |
=== TESTERGEBNISSE === |
||
Line 190: | Line 287: | ||
;Beginn der Vorlesung: Montag, 7.10.2013, 12:00 FH HS 6 |
;Beginn der Vorlesung: Montag, 7.10.2013, 12:00 FH HS 6 |
||
+ | |||
+ | <!-- |
||
=== Termine für schriftliche Prüfungen === |
=== Termine für schriftliche Prüfungen === |
||
Line 237: | Line 336: | ||
: Pkte. < 50: <b>5</b> |
: Pkte. < 50: <b>5</b> |
||
− | <!-- |
||
=== Test- u. Prüfungsergebnisse === |
=== Test- u. Prüfungsergebnisse === |
||
Vortragender: Prof. A. Rebhan
prüfungsrelevant ist der auf der Tafel und auf Präsentations-Folien im WS 2024/25 vorgetragene Stoff!
Dieser ist gleich dem in WS 2019/20 vorgetragenem Stoff (s. unten), abgesehen von Kapitel 6.1 (16.1 im Gesamtband), das nicht vorgetragen wurde. Anstelle der sphärischen Multipolentwicklung im Kapitel Abstrahlung (9.4) wurde die kartesische Multipolentwicklung ausgeführt (s. Folien).
Zur Vorlesung werden freiwillige Übungen angeboten, die als Wahlpflichtfach für die Kataloge A) Theoretische und Mathematische Physik und B) Atomare und Subatomare Physik angerechnet werden können.
Anmeldung auf TUWEL erforderlich!
Vortragender: Prof. A. Rebhan
Die Vorlesung setzt die Grundkenntnisse in Elektrodynamik und Spezieller Relativitätstheorie voraus, soweit sie in der Vorlesung ED I vom SS 2018 vermittelt wurden.
Verwendet wird weiterhin das Lehrbuch Theoretische Physik von M. Bartelmann, B. Feuerbacher, T. Krüger, D. Lüst, A. Rebhan & A. Wipf erschienen bei Springer Spektrum. Entlehnbar in der TU-Hauptbibliothek, als e-book über SpringerLink der TU-Bibliothek (kostenfrei für TU-Studenten und TU-Mitarbeiter). Zusätzlicher Stoff wie unten angegeben.
UPDATE (2018): Korrigierte und leicht erweiterte Neuauflage als vier separate Taschenbücher (Band 2 enthält die unten angeführten Stoff-Ergänzungen). Im Netz der TU Wien über SpringerLink als e-books oder PDF files kostenlos verfügbar:
NB: Kapitel 11 des Gesamtbandes entspricht Kapitel 1 von Band 2 etc.
Stoff von Elektrodynamik I SS18 war: Kapitel 11, 12, 14, 15, 16, 17, 8, 9, 18, 19.1
Stoff von Elektrodynamik II ist:
Vortragender: Daniel Grumiller
Vortragender: Doz. H. Balasin
Weitere Informationen finden Sie unter: http://higgs.itp.tuwien.ac.at/~edyn2/
Vortragender: Prof. A. Rebhan
Stoff von Elektrodynamik II ist:
Zur Vorlesung werden freiwillige Übungen angeboten, die als Wahlpflichtfach für die Kataloge A) Theoretische und Mathematische Physik und B) Atomare und Subatomare Physik angerechnet werden können.
Anmeldung im TISS erforderlich! -->
Vortragender: Daniel Grumiller
Vortragender: Prof. A. Rebhan
Vortragender: Doz. H. Balasin
Weitere Informationen finden Sie unter: http://higgs.itp.tuwien.ac.at/~edyn2/
Vortragender: Prof. A. Rebhan