|
|
Line 1: |
Line 1: |
|
+ |
== WS 2015/16 == |
|
+ |
|
|
+ |
Vortragender: Daniel Grumiller |
|
+ |
|
|
+ |
;Beginn der Vorlesung: Mittwoch, 7.10.2013, 10:00-12:00 FH HS 5 |
|
+ |
|
|
+ |
=== Termine für schritfliche Prüfungen === |
|
+ |
|
|
+ |
: Mittwoch, 27.1.2016, 10:00-12:00 FH HS 5 |
|
+ |
: Freitag, 11.3.2016, 12:00-14:00 FH HS 5 |
|
+ |
: Mittwoch, 27.4.2016, 14:00-16:00 FH HS 5 |
|
+ |
|
|
== WS 2013/14 == |
|
== WS 2013/14 == |
|
|
|
|
Revision as of 14:52, 14 September 2015
WS 2015/16
Vortragender: Daniel Grumiller
- Beginn der Vorlesung
- Mittwoch, 7.10.2013, 10:00-12:00 FH HS 5
Termine für schritfliche Prüfungen
- Mittwoch, 27.1.2016, 10:00-12:00 FH HS 5
- Freitag, 11.3.2016, 12:00-14:00 FH HS 5
- Mittwoch, 27.4.2016, 14:00-16:00 FH HS 5
WS 2013/14
Vortragender: Prof. A. Rebhan
- Beginn der Vorlesung
- Montag, 7.10.2013, 12:00 FH HS 6
Termine für schriftliche Prüfungen
- Donnerstag, 30.1.2014, 10:00-12:00 FH HS 5
- Freitag, 14.3.2014, 14:00-16:00 FH HS 5
- Mittwoch, 30.4.2014, 16:00-18:00 FH HS 5
- Montag, 7.7.2014, 14:00-16:00 Hauptgebäude Hörsaal 6
- Freitag, 14.11.2014, 12:00-14:00 FH HS 6
- Freitag, 16.01.2015, 14:00-16:00 FH HS 5
(Anmeldung über TISS!)
Ergänzende Literatur
- Auszüge aus der vorläufigen Arbeitsversion des im Herbst 2014 erscheinenden Buches THEORETISCHE PHYSIK von M. Bartelmann, B. Feuerbacher, T. Krüger, D. Lüst, A. Rebhan & A. Wipf (© Springer Spektrum, Springer-Verlag)
- Gewinnen Sie ein Buch: Für die 3 StudentInnen pro Lehrveranstaltung, die die meisten oder hilfreichsten Hinweise für Korrekturen liefern, spendiert der Springer-Verlag ein Exemplar des etwa 1300-seitigen Lehrbuches. Schicken Sie Ihre Hinweise bitte per e-mail an rebhana at tph.tuwien dot ac dot at. Besonders wertvoll sind hierbei Fehler in Formeln oder auch sprachliche Ungenauigkeiten und Fehler, die das Lektorat des Verlages nicht gefunden hat.
- Bereits gefundene Fehler sind in den oben eingescannten PDF files gelb markiert. Überprüfen Sie daher zuerst, ob Sie der erste sind, der einen bestimmten Fehler gefunden hat.
- NB: Dieser Korrekturwettbewerb ist mittlerweilen abgeschlossen und die Gewinner der Bücher werden demnächst verständigt. Natürlich bin ich auch nach Erscheinen des Buches an Meldungen von Fehlern interessiert, die dann in einer 2. Auflage berücksichtigt werden können.
- Vorlesungsskriptum zur alten Vorlesung Elektrodynamik und Relativitätstheorie von Prof. Nowotny als pdf-files
Vorlesungsfolien
Modus
- 2-stündige schriftliche Prüfung
- 10% Bonuspunkte durch unangekündigte 15-minütige Tests zu Beginn oder am Ende einer Vorlesung (Pop-up Quizzes). NB: Diese Bonuspunkte verfallen am Ende des Jahres!
- Notenschlüssel:
- Pkte. ≥ 88: 1
- 88 > Pkte. ≥ 75: 2
- 75 > Pkte. ≥ 62: 3
- 62 > Pkte. ≥ 50: 4
- Pkte. < 50: 5
Test- u. Prüfungsergebnisse
- Einsichtnahme zur schriftl. Prüfung vom 16.1. am Fr., 30.1., 13:00, SEM136 (10.OG)
WS 2012/13
Vortragender: Prof. H. Balasin
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://higgs.itp.tuwien.ac.at/~edyn2/
WS 2011/12
Vortragender: Prof. A. Rebhan
- Beginn der Vorlesung
- Montag, 3.10.2011, 12:00 FH HS 6
- schriftliche Prüfungen
- Montag, 30.1.2012, 14:00-16:00 FH HS 6
- Donnerstag, 1.3.2012, 10:00-12:00 FH HS 6
- Freitag, 13.4.2012, 14:00-16:00 FH HS 6
- Montag, 18.6.2012, 14:00-16:00 SEM 136
- Montag, 8.10.2012, 14:00-16:00 SEM 136
- Montag, 15.7.2013, 13:00-16:00 SEM 136
- (für Prüfungstermine bei Doz. Balasin siehe Exams#Doz._H._Balasin)
Vorlesungsfolien
Modus
- 2-stündige schriftliche Prüfung
- 10% Bonuspunkte durch unangekündigte 15-minütige Tests zu Beginn oder am Ende einer Vorlesung (Pop-up Quizzes). NB: Diese Bonuspunkte verfallen am Ende des Jahres!
- Notenschlüssel:
- Pkte. ≥ 88: 1
- 88 > Pkte. ≥ 75: 2
- 75 > Pkte. ≥ 62: 3
- 62 > Pkte. ≥ 50: 4
- Pkte. < 50: 5
Ergänzende Literatur
- Vorlesungsskriptum zur alten Vorlesung Elektrodynamik und Relativitätstheorie von Prof. Nowotny als pdf-files
Test- u. Prüfungsergebnisse
- (Zeugnisse über die Prüfung vom 8.10.2012 werden am 29.10. ausgestellt)
Elektrodynamik II - ÜBUNGEN
Zur Vorlesung werden freiwillige Übungen angeboten, die als Wahlpflichtfach für die Kataloge A) Theoretische und Mathematische Physik und B) Atomare und Subatomare Physik angerechnet werden kann.
Anmeldung im TISS erforderlich: Elektrodynamik II Übungen
Zeit & Ort: jeden Do, 12:00-14:00 vom 15.10.2015-28.01.2016, Vorbesprechung 08.10.2015, 12:00