Line 71: | Line 71: | ||
* Mitarbeit in den Tutorien (Ausarbeitung und Vortrag von Übungsbeispielen) |
* Mitarbeit in den Tutorien (Ausarbeitung und Vortrag von Übungsbeispielen) |
||
− | * 2 schriftliche zweistündige Tests mit Übungsbeispielen |
+ | * 2 schriftliche zweistündige Tests mit Übungsbeispielen (die Regeln für die Tests sind in [http://higgs.itp.tuwien.ac.at/~edyn/r_test_08.pdf] festgelegt. |
* 1 schriftlicher einstündiger Theorie-Test |
* 1 schriftlicher einstündiger Theorie-Test |
||
* Zusätzliche Bonuspunkte in Tutorien sowie in unangekündigten Pop-up-Quizes zu Beginn von Vorlesungen |
* Zusätzliche Bonuspunkte in Tutorien sowie in unangekündigten Pop-up-Quizes zu Beginn von Vorlesungen |
VU (136.015) Prof. Anton Rebhan, Doz. Herbert Balasin und Tutoren
Tag | Zeit | Hörsaal |
---|---|---|
Montag | 10:00-11:00 | ab 7.4.08: HS 17 (Friedrich Hartmann) |
Dienstag | 11:00-11:45 | FH HS 8 (Nöbauer) |
Mittwoch | 09:00-09:45 | FH HS 5 |
Donnerstag | 12:15-13:15 | FH HS 8 (Nöbauer) |
Freitag | 11:30-12:30 | Tutorien: EI 3A |
Freitag | 12:00-13:00 | Tutorien: HS 6, HS 15, EI 2, HS 13 |
Gruppeneinteilung |
Sprechstunde zur Vorlesung im Anschluss an die Do-Vorlesung im Hörsaal
Download-bar innerhalb des TUNET und von den meisten österreichischen domains. Falls Sie eine "Forbidden"-Meldung bekommen, obwohl ihre IP-Nummer auflösbar einer österreichischen domain zugeordnet ist, informieren Sie mich bitte per e-mail an rebhana @ tph.tuwien.ac.at, wenn möglich mit Angabe Ihres Internet Providers/IP-Nr./domain.
Die Beurteilung setzt sich zusammen aus
Der Beurteilungsmodus ist im Detail (Punkteschlüssel, Gewichtung Tutorien/Übungstests/Theorietest/Pop-up-Quizes, Nachtestregelung) in diesem pdf file ausgeführt.
Für Berufstätige (schriftliche Bestätigung des Arbeitsgeber bitte bis Ende März erbringen) kann ein abweichender Beurteilungsmodus vereinbart werden. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit Doz. Balasin auf.
Die früheren Lehrveranstaltungen ED+RT (VO 4 + UE 2) des Diplomstudium sind zusammen äquivalent zu ED I (VU 5) + ED II (VO 2) und können in beide Richtungen so angerechnet werden.
Für Studenten des Diplomstudiums TPh, die nicht in das Bachelor/Master-Studium wechseln möchten, gibt es 2 Möglichkeiten zur Absolvierung von ED+RT (VO 4 + UE 2):